Diagnose Hausstauballergie - und nun?
Neben der ärtzlichen Diagnose und Behandlung sollte die häusliche
Umgebung auf den Allergiker abgestimmt werden. Wenn es gelingt, Allergene
weitestgehend zu meiden, treten auch die Symptome der Hausstauballergie
nur vermindert auf. Hauptaugenmerk sollte dabei der Schlafbereich und die
Tätigkeiten im Haushalt erhalten. Die Einrichtung sollte auf die Allergie
abgestimmt werden. Nachstehend erhalten Sie praktische Tipps und Informationen
zur Allergenvermeidung. Die Ratschläge sind detailliert und mit Sorgfalt
erarbeitet, dennoch erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Fragen Sie auch Ihren Arzt oder Allergologen zu weiteren Möglichkeiten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allergene im | Kochfeste | Geeignete | Reinigung | Luftreinigung |
Schlafbereich | Bettwäsche | Geräte | der Matratze | mit Hepafilter |
Alle
Räume immer gut lüften, trocken und sauber halten
Matratzen mit einem
allergendichten Bezug (Encasing) ausstatten
Optional Kopfkissen,
Bettdecke allergendicht überziehen
Kopfkissen und Bettdecken
häufig waschen (am besten 95° Kochwäsche)
Ältere Matratzen
austauschen, auf allergikerfreundliche Matratzen achten
Matratzen alle vier
Wochen gründlich absaugen oder regelmäßig reinigen lassen
Auf ausreichende
Lüftung unter Matratze und Bett achten
Bettwäsche
so oft als möglich lüften lassen
Staubfänger
entfernen (Teppiche, Bücherregale, Kissen und Stofftiere)
Keine Teppichböden
im Schlafzimmer, Tummelplatz für Milben
Staubsauger mit
speziellen Feinstaubfiltern (Hepa-Filter) anschaffen
Hausarbeit nach
Möglichkeit nicht vom Allergiker durchführen lassen
Textilien, Matratzen
und Teppichböden mit einem Anti-Milben-Spray behandeln (Bio-Spray)
Luftreiniger mit
Hepafiltern können Hausstaub und Allergene reduzieren
Möglichst Kontakt
mit Tierhaaren meiden
Neue Kleidungsstücke
immer vor dem ersten Tragen waschen
Kuscheltiere können
durch Besuch in der Kühltruhe von Milben befreit werden
Möglichst rauchfreie
Umgebung wählen
Urlaubsgebiete für
Hausstauballergiker: am Meer oder in Regionen über 1.400 Meter
Höhe
Bei
Kosmetika und Haushaltsmittel auf Inhaltsstoffe achten, aggressive Mittel
meiden
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bettbezug | Kochfeste | Ärztliche | Chemiefreie |
ALLERGENDICHT | BETTWÄSCHE | BEHANDLUNG | MATRATZENREINIGUNG |
2017 Copyright © by allergie-milben.de - Texte
und Grafiken urheberrechtlich geschützt